Nachhaltigkeitsbericht 2025 Kurzversion

Rooted in

tomorrow!

Nachhaltigkeitsbericht

2025

SEITE 3

Inhalt

04 What about bb

Unser Slogan verpflichtet

Unser Trick: Immer ein Tick nachhaltiger

About us: bb trading werbeartikel ag

Stakeholder Management: Unser nachhaltiger Ansatz

Doppelte Materialität: Inside-Out-Perspektive & Outside-In-Perspektive

Unser Impact: Nachhaltigkeit und Erfolg

16 Highlights

Unsere Nachhaltigkeitsstrategie

bb. Eco Rating – All in One

Tailored to measure: Unsere Werte und Ziele 2021–2025

28 Facts & Figures

SEITE 4

Wir lieben Kreativität und leben Nachhaltigkeit – jeden Tag, seit über 20 Jah-

ren. Unser Rebranding hat uns dazu inspiriert, auch beim Thema «Product

Scoring» den State of the Art auf ein neues Level zu heben, und zwar mit

dem...

bb. Eco Rating!

Was optisch einfach zu konsumieren ist, hat uns viel Power gekostet. Aber

gerade seine Einfachheit hat uns überzeugt. Unser Ziel: volle Transparenz!

Sie soll helfen, gemeinsam eine nachhaltige Zukunft zu gestalten.

Erfahren Sie mehr dazu ab Seite 18.

Unsere Mission:

Gemeinsam

nachhaltige Emotionen

kreieren.

SEITE 5

Unser Trick:

Immer einen Tick

nachhaltiger.

Wir haben einen neuen Look mit frischen

Farben, doch unserem grossen Enga-

gement bleiben wir treu. Als Vorreiter

auf dem Markt setzen wir einen wichti-

gen Meilenstein: das bb. Eco Rating. Mit

diesem innovativen Ansatz bewerten wir

unsere Produkte nach strengen Nach-

haltigkeitskriterien, um sicherzustellen,

dass sie sowohl umweltfreundlich als auch

sozial verträglich sind. Unser Ziel ist es,

nachhaltige Lösungen anzubieten, ohne

Kompromisse bei Qualität und Design ein-

zugehen. Gemeinsam gestalten wir eine

grünere Zukunft.

SEITE 6

Powered

by people

What abo

SEITE 7

out bb

SEITE 8

Seit 2001 sind wir Feuer und Flamme für kreative Werbeartikel und vieles

mehr. Was wir tun, tun wir mit Leidenschaft. Hier ein paar Insides, wer wir sind.

75 Mitarbeitende – Ein Dreamteam.

Aktiengesellschaft – In Schweizer Händen.

> 3’800 Artikel Online – Dazu 1 Million Ideen.

> 6’500 Aufträge – Tendenz steigend.

> 2’900 zufriedene Kund:innen – Für gemeinsame Emotionen.

About us:

bb trading

werbeartikel ag

SEITE 9

Dream

team!

SEITE 10

Wir erkennen die doppelte Materialität und den wechselseitigen Einfluss zwi-

schen uns und unserem sozialen, ökologischen und ökonomischen Handeln

an. Dabei berücksichtigen wir die Bedürfnisse und Interessen unserer wich-

tigsten Stakeholder:

Mitarbeitende

Kund:innen

Lieferanten / Produzenten

Umwelt- und Sozialstandards

Eigentümer:innen

Gesetze und Behörden

Mitbewerber

Dieser Ansatz stellt sicher, dass wir sowohl unsere Auswirkungen auf Umwelt

und Gesellschaft als auch die Risiken und Chancen, die durch externe Fakto-

ren auf uns einwirken, umfassend berücksichtigen.

Stakeholder

Management:

Unser nachhaltiger

Ansatz.

SEITE 11

Unsere wichtigsten

Stakeholders

SEITE 12

1. CO2-Emissionen in der Lieferkette: Reduktion von Treibhausgasemissionen bei der

Produktion durch Einsatz von erneuerbaren Energien und Transportoptionen by Sea,

Train oder Camion.

2. Ressourcenschonung: Wie z.B. Einsatz nachhaltiger und recycelter Materialien,

papierarmes Arbeiten, Stromreduktion am Arbeitsplatz u.a.

3. Arbeitsbedingungen bei Lieferanten: Sicherstellung von fairen Arbeitsbedingungen

entlang der Lieferkette.

4. Menschenrechte: Verbot von Kinderarbeit und Zwangsarbeit, Einhaltung der

ILO-Konventionen.

5. Abfallmanagement: Minimierung und Recycling von Produktions- und

Verpackungsabfällen.

6. Produktsicherheit: Gewährleistung sicherer und qualitativ hochwertiger Produkte.

7.

Biodiversität: Schutz der ökologischen Vielfalt durch Unterstützung unserer

nachhaltigen Projekte.

8. Fairer Handel: Langjährige Partnerschaften mit Lieferanten, die ethisch handeln.

9.

Chemikalienmanagement: Vermeidung von Schadstoffemissionen jeglicher Art in

die Umwelt.

10. Kundeninformationen: Transparenz und Kommunikation über Nachhaltigkeit der

Produkte gegenüber den Kund:innen.

Unsere Auswirkungen auf die Umwelt

Doppelte Materialität:

Inside-Out-Perspektive.

SEITE 13

Auswirkungen externer Entwicklungen

auf das Unternehmen

11. Regulatorische Anforderungen: Einhaltung von Umwelt- und Sozialstandards

(z.B. CSRD, EUDR, GPSR usw.).

12. Lieferkettenstörungen: Risiken durch globale Krisen oder geopolitische Spannungen.

13. Rohstoffknappheit: Erhöhung der Kosten und Verfügbarkeitsrisiken bei Materialien.

14. Klimawandel: Auswirkungen von Extremwetter auf Produktion und Logistik.

15. Technologischer Fortschritt: Anpassung an Innovationen in Produktion und Logistik.

16. Reputationsrisiken: Potenzieller Schaden durch negative Berichterstattung

über Lieferkettenpraktiken.

17. Verbrauchertrends: Nachfrage nach nachhaltigen und zertifizierten Produkten.

18. Investorenanforderungen: Wachsende Erwartungen von Inverstoren hinsichtlich

Nachhaltigkeitsberichten und -praktiken.

19. Wettbewerbsdruck: Differenzierung durch Nachhaltigkeitsstrategien.

20. Währungsschwankungen: Auswirkungen auf Preise durch Wechselkurse.

Wesentliche Themen:

Outside-In-Perspektive.

Acting

bold

SEITE 14

Umwelt: Themen, die sich auf ökologische Aspekte beziehen.

(inside-out)

(outside-in)

Sozial: Themen mit Fokus auf soziale Verantwortung und Arbeitsbedingungen.

(inside-out)

(outside-in)

Governance: Themen, die Unternehmensführung und wirtschaftliche Aspekte betreffen.

(inside-out)

(outside-in)

Chemikalienmanagement

CO2-Emissionen

Abfallmanagement

Menschenrechte

Produktsicherheit

Kundeninformationen

Fairer Handel

Arbeitsbedingungen

Ressourcenschonung

Biodiversität

Rohstoffiknappheit

Lieferkettenstörungen

Investorenanforderungen

Währungsschwankungen

Technologischer Fortschritt

Wettbewerbsdruck

Regulatorische Anforderungen

Reputationsrisiken

Finanzieller Impact der Umwelt auf das Unternehmem (Outside-In)

Einfiluss des Unternehmens (Inside-Out)

Verbrauchertrends

Klimawandel

Double Materiality Matrix (unterteilt in ESG-Kategorien)

SEITE 15

Die Visualisierung unterstreicht die verschiedenen Nachhaltigkeitsaspekte – sowohl in Bezug

auf unsere Auswirkungen auf Umwelt und Gesellschaft (Inside-Out) als auch in Bezug auf

externe Einflüsse auf unser Geschäft (Outside-In). Besonders wichtige Themen wie

umweltfreundliches Produktdesign  reduzierter Ressourcenverbrauch

nachhaltige Lieferketten  optimierte Transportmittel und -wege

hohe Transparenz  nachhaltiges Handeln

und über allem der Klimawandel, stehen bei uns im Fokus. Unsere Ziele sollen nicht nur unse-

ren Planeten schützen, sondern auch unsere Zukunft sichern. Durch diese doppelte Materiali-

tätsanalyse können wir gezielt Massnahmen ergreifen, um nicht nur nachhaltig zu handeln,

sondern auch nachhaltig erfolgreich zu bleiben – für unsere Kund:innen, unsere Gemeinschaft

und unser Unternehmen.

Nachhaltigkeit

und Erfolg.

Unser Impact:

SEITE 16

Responsibility

in action!

Highlig

SEITE 17

ghts.

Unsere

Nachaltigkeits-

strategie.

Volle

Transparenz!

SEITE 18

SEITE 19

Pionier der

Nachhaltigkeit.

Unsere DNA:

Nachhaltig

wirtschaftlich.

Unser Motto: Hard Facts

und nachweislich nachhalti-

ges Wirtschaften statt leere

Versprechen! Bei bb trading

stehen messbare Standards

ganz hoch oben auf der

Prio-Liste. Darum lassen wir

uns auch jährlich von Eco-

Vadis bewerten, der weltweit

anerkannten Plattform zur

Beurteilung von Umwelt-,

Sozial- und Ethikleistungen in

der Lieferkette. 2025 wurden

wir erneut mit der höchsten

Note, dem Platin-Label, aus-

gezeichnet und zählen damit

zu den oberen 1% der bewer-

teten Grosshandels-

unternehmen. Zudem

veröffentlichen

wir jährlich unse-

ren Nachhaltig-

keitsbericht und

gewährleis-

ten so volle

Transparenz

über unser

Handeln.

Nachhaltig

ökologisch.

Wir setzen höchste Standards

im ökologischen Bereich: Mit

der CO2-Bilanzierung aller

Aufträge leisten wir einen

wertvollen Beitrag zu Klima-

projekten in der Schweiz und

Tansania. Zudem sind wir

ISO 14001-zertifiziert. Diese

weltweit anerkannte Umwelt-

managementsystemnorm

bewertet umweltfreundliche

Geschäftspraktiken.

Nachhaltig

fair.

Wir legen grossen Wert da-

rauf, dass Ihre Werbeartikel

unter fairen Bedingungen

hergestellt werden. Als erster

Werbeartikelanbieter in der

Schweiz mit amfori-BSCI-Mit-

gliedschaft (Business Social

Compliance Initiative) sind

wir stolz darauf, eine Pionier-

rolle einzunehmen und die

faire Beschaffung in unserer

Branche mitgeprägt zu ha-

ben. Mit unseren teils lang-

jährigen Produzenten pflegen

wir einen partnerschaftlichen

Austausch und verpflichten

uns, die Einhaltung ethischer

und sozialer Standards bei

Lieferanten aus ver-

schiedenen Risiko-

ländern zu prüfen.

SEITE 20

bb. Eco Rating

All in One.

Super Blat

Noch nicht

sooo gut

Das geht

besser

On the

right track

Da geht noch was

SEITE 21

bb. Eco Rating:

Volle Shop-Transparenz.

balanced:

Was 2017 als Pionierleistung begann – die Möglichkeit für die Kund:innen einen Klimabeitrag

zu leisten – motivierte uns zu mehr ...viel mehr!

Seit 2022 leisten wir für das gesamte Sortiment den Climate Impact-Beitrag ohne Aufpreis für

unsere Kund:innen. Noch immer: Einzigartig, einmalig, einfach genial.

Wie kam es dazu? Gemeinsam mit Intep und auf Grundlage von Daten von Ecoinvent entwi-

ckelten wir ein CO2-Berechnungstool, das auf tausenden von Datenpunkten basiert. Erfasst

wurden Material, Verarbeitung, Transport und Entsorgung – der sogenannte Full Life Cycle.

Ein positiver Nebeneffekt zusätzlich zu unserer Unterstützung hochwertiger Klimaprojekte:

Auch wir hatten viele «Aha»- und «Oho»-Momente und gewannen einen objektiven Überblick

darüber, welche Faktoren welchen Impact auf ein Produkt haben.

Dieses neue Know-how wollten wir unseren Kund:innen natürlich nicht vorenthalten, da es

ihnen eine nachhaltige Produktwahl ermöglicht. Die Lösung: das bb. Eco Rating!

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32